DOC
SUMMER'S
|
|
Beratung
|
|
Infos
|
|
Literatur
|
|
|
|
Relax
Corner |
|
Impressum |
|
Bulimie
Name
|
Bulimie
Ess-Brech-Sucht
|
Info
|
Die
Betroffenen wirken "normal", führen jedoch ein Doppelleben. Sie
verspüren häufig (manchmal bis zu vier oder fünf Mal pro Tag) Heißhungerattacken.
Sie essen dann alles, was sie finden können, nehmen manchmal bis
zu 30000 Kalorien auf. Danach haben sie Schuldgefühle, ekeln sich
vor sich selbst und haben Angst davor, zuzunehmen. Um das zu verhindern,
schlucken sie häufig auch große Mengen Abführmittel. |
Wirkung
|
Es
kommt zu kaum einer Gewichtsabnahme, da die Betroffenen das reguläre
Essen selten erbrechen. Häufig brechen sie jedoch den Kontakt zu
ihrer Umwelt ab, da sie extrem viel Zeit damit verbringen, zu essen
und zu erbrechen. |
Folgen
|
Zahnschäden,
Konzentrationsstörungen, Kreislaufschwächen, Ausbleiben der Menstruation,
Herzrhythmusstörungen durch Kalzium- und Magnesiummangel, Entzündung
der Ohrspeicheldrüse, funktionelle Magen-Darm-Schwäche, Heiserkeit,
Verengung oder Entzündung der Speiseröhre, Vergrößerung der Speicheldrüsen
|
Langzeitfolgen
|
wie
oben genannt, in stärkeren Ausmaßen, dazu Abhängigkeit von Abführmitteln,
die ebenfalls zum Abnehmen benutzt werden. |
Ursachen
|
Die Ursachen der Bulimie sind ebenso vielfältig wie bei Magersucht.
Die an Bulimie erkrankten haben entsetzliche Angst vor jedem Gramm
Gewicht, das sie zunehmen. Die Auslöser liegen häufig in er Kindheit,
etwa wenn die Eltern zu hohe Erwartungen an ihre Kinder hatten/haben.
|
zurück
|