Dies ist ein Ausdruck von http://www.schulseiten.de/lvd-beratung/

Sexueller Missbrauch von Kindern
allgemeine Informationen

Definition:

Sexueller Missbrauch bedeutet, daß ein Erwachsener oder Jugendlicher seine Machtposition, seine körperliche und geistige Überlegenheit, sowie die Unwissenheit, das Vertrauen oder die Abhängigkeit eines Kindes zur Befriedigung seiner eigenen sexuellen Bedürfnisse benutzt. Dazu gehört z.B. wenn ein Mann oder eine Frau...

- ... ein Kind zur eigenen sexuellen Erregung anfaßt oder sich von ihm berühren läßt
- ... ein Kind zwingt oder überredet, ihn/sie nackt zu betrachten oder sexuellen Handlungen zuzusehen
- ... Kinder für pornographische Zwecke benutzt oder ihnen Pornographie vorführt
- ... den Intimbereich einen Mädchens oder Jungen berührt oder sie/ihn zu oralem, analem oder vaginalem Geschlechtsverkehr zwingt, also vergewaltigt.


Fakten zum sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen

Häufig ist es so, daß sexueller Missbrauch vor allem in Familien vorkommt. Das ist auch meistens der Grund dafür, daß viele Fälle erst Jahre später ans Licht kommen bzw. erkannt werden. Die Täter sind oft Freunde der Familie oder selbst Familienangehörige wie z.B. Stiefvater, Vater, Bruder, Onkel, Großvater oder Cousin. Eine Tatsache ist auch, daß es sich bei 90% der Täter um Männer handelt. Sexueller Missbrauch entwickelt sich meist langsam und im Verlauf einer längeren Zeitspanne. Es muß erwähnt werden, daß die Kinder nicht "nur" körperliche, sondern auch seelische Schäden davontragen. Dies können Sie an folgenden Notsignalen der Kinder erkennen:

- Angst vor Fremden, Festklammern
- Rückzug in sich selbst, Abwendung
- Eßstörungen, Schlafstörungen, Sprachstörungen
- offensichtliche Vermeidung, mit einer bestimmten Person allein zu sein
- altersunangemessenes sexuelles Spielen (besonders bei kleineren Kindern)
- plötzliche Verhaltensänderungen, aggressives oder unterwürfiges Verhalten
- der Wunsch von Kindern, sich nachts dick anzuziehen bzw. sich nicht ausziehen zu müssen
- körperliche Verletzungen oder Krankheiten, Geschlechtskrankheiten
- Schulleistungsstörungen
- plötzlich auftretende kriminelle Handlungen, z.B. Stehlen
- plötzlich wieder Einkoten, Bettnässen

Die Angst, das Gefühl der Verlassenheit, ein gestörtes Gefühl zum eigenen Körper, das zerbrochene Vertrauen, Schuld und Schamgefühle können das ganze Leben andauern. Nicht nur das Kind leidet unter dem Missbrauch auch seine Umgebung ist davon betroffen. Sie sollten ihrem Kind klar machen, daß die Verantwortung des sexuellen Missbrauchs immer beim Täter liegt, nie beim Opfer!

 

Kontaktadressen

Wildwasser e.V.
Beratungsstelle-Sexueller Missbrauch
10961 Köln
Ostmerheimer Str. 200
Tele.:0307/7865017

Bundesgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren
Beratungsstelle-Sexoieller Missbrauch
50671 Berlin
Mehringdamm 50
Tele.:069/639002

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Beratungsstelle-Sexueller Missbrauch
30159 Köln
Spichernstr. 55
Tele.:0511/304850