Betreff:
Rundbrief des AfS-NRW
Von:
E.Kühn <eddi@ChorUnerhoert.de>
Datum:
Wed, 8 Aug 2007 19:47:15 +0200
An:
<Undisclosed-Recipient:;>

Rundbrief des AfS-NRW

Hier kommt der 10. Rundbrief des AfS-NRW

Ausgabe vom 08.08.2007


Hallo und guten Tag !
Ich hoffe, Ihr seid gut erholt ins neue Schuljahr gestartet. Das neue Programm, prall gefüllt mit schönen Angeboten, ist inzwischen in eurem Briefkasten gelandet. Wenn nicht, bitte melden. Bitte schon mal 2 Termine im Kalender vormerken: Chor und Bewegung mit Markus Detterbeck vom 7.-9.12.07 in Remscheid (s.u.) und Bandworkshop in Burg Gemen vom 15.-17.2.08.
Wir begrüßen herzlich die neuen AfS-Mitglieder Ellen Bastians, Ulrike Becker, Michaela Bergner, Birgit Bernhard, Eva Düsterhoff, Annette Friedrike Haarbeck, Kläri Miebach, Tabea Pallmer, Luc Rod, Christoph Siegers, Marianne Wieland.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen zum Rundbrief! Ein Leser schrieb, bei den Umlauten ä,ö,ü gäbe es bei ihm Zeichensalat. Ist das ein Einzelfall oder auch noch anderswo passiert? Bekommt ihr den Rundbrief aus Versehen doppelt, gar nicht oder gibt es sonst Verbesserungsmöglichkeiten? Ich freu mich über eure Nachricht! Sonnige Grüße aus dem Rheinland,

Eddi Kühn



Neuer Vorstand
Damit ihr die Mitglieder des neuen Vorstands kennenlernen könnt, werden sie hier in den nächsten afs-aktuell-Ausgaben einzeln vorgestellt.

Heute: Susanne Kölling (Geschäftsführung), Mönchengladbach: Seit 1994 im AfS und für diesen im Landesvorstand tätig. Lebt und arbeitet seit 5 Jahren in Mönchengladbach (Didaktische Leitung Gesamtschule Hardt). Unterrichtet Französisch, Pädagogik, Musik und ist passionierte Chorleiterin.



AfS-Bundeskongress vom 27.-30. September 2007 in Kassel
"Bach-Bebop-Bredemeyer - Sperriges lebendig unterrichten"

Infos und Anmeldung


AfS Kurs 133: Tanzen mit den Bäumen 8./9.9.07 Düsseldorf
Der Baum als Sinnbild für Leben... Musik- und Tanzbeispiele, Umsetzungsideen für themenübergreifenden Unterricht und Schulveranstaltungen.
Ort: GS Kaiserswerth, Düsseldorf
Leitung: Regula Leupold, Schweiz
Gebühr: 35 / 65 / 25 €
Zielgruppe: Klassen 1 bis 6.

Mehr Info: www.afs-musik.de (Landesverband NRW)


AfS Kurs 134: Boomwhackers und Bodypercussion 8.9.07 Kempen
Klassenmusizieren für 'n Appel und 'n Ei, praxiserprobt und anwenderfreundlich
Ort: L.v.Duesberg-Gymnasium, Kempen
Leitung: Andreas von Hoff, Leimen
Gebühr: 25 / 40 / 20 €

Mehr Infos unter www.afs-musik.de (Landesverband NRW)


AfS-Kurs 135: Rhythm and more 13.10.07 Köln
Rhythmus in Sprache, Bewegung und mit griffbereiten Alltagsmaterialien
Ort: Musikhochschule Köln
Leitung: Nina Herwig, Köln
Kursgebühr: 25 /40 /20 €
Zielgruppe: Klasse 3 - 8

Mehr Infos unter www.afs-musik.de (Landesverband NRW)


AfS-Kurs 139: Chor bewegt, 7.-9.12.07 Remscheid
Dieser Workshop will vermitteln, wie ein Chor in Bewegung gebracht werden kann
Ort: Akademie Remscheid
Leitung: Marion Wilmer, Herne und Markus Detterbeck, Lautertal
Gebühr: 60 / 90 € plus Übernachtung
Zielgruppe: Klassen 5 - 13, Chorleiter
Achtung! Verbindliche Anmeldung nur bis 28.9.07 möglich!

Mehr Infos und Anmeldung unter www.helbling.com


Trommeln mit Nina Herwig
Wer schon mal gucken will, was Nina Herwig (s.o. Kurs 139) so macht:
18. August: Trommeln spielerisch für alle, die einen spielerischen Zugang zum Trommeln suchen und ohne Vorkenntnisse mit ihrer Zielgruppe trommeln möchten.
Samstag, 18. August, 10:00 - 16:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 65.- Euro
Ort: Erzbischöfliches Berufskolleg Köln, Klosterstraße 79a, 50931 Köln-Lindenthal
25./26. August: Stomp - Theater für die Sinne - Rhythmus für den Körper. Für Lehrer aller Schulformen. Ort: Kath. Grundschule Erlenweg 16, 50827 Köln, Teilnahmegebühr: 95.- Euro

Näheres unter: ninaherwig.kulturserver-nrw.de


Kinder zum Olymp 2007/08
Der 4.Wettbewerb der KulturStiftung der Länder
Schulen kooperieren mit Kultur: Gemeinsam mit einem Theater, einem Museum, einem Orchester, einem einzelnen Künstler ein Projekt entwickeln und durchführen, kreative Impulse für den Schulalltag schaffen... Neue Ideen sind gesucht!

Information und Anmeldung ab 24. September 2007


Tag der Musikpädagogik 7.9.07 Heek
In Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat NRW und seinen Fachverbänden, der LAG Musik sowie in Partnerschaft mit dem Kulturradio WDR3 ist neben Vorträgen, Gesprächsforen und Diskussionen ein umfangreicher Projektmarkt mit verschiedensten Angeboten zum Thema Musikpädagogik geplant.
Informationen unter: www.tagdermusikpaedagogik.de


Vokal- und Instrumentalforum
Auf Anregung einzelner AfS-Mitglieder weiten wir das Forum aus: Wer sucht Mitsänger, Mitspieler, Stimmbildung, Unterricht oder möchte Konzerte ankündigen? Klaus Rohde, Bariton, würde gerne in einem etwas anderen Chor in der Provinz (Bad Laasphe, zwischen Siegen und Marburg) singen und würde bis 50 km zur Probe fahren.
Nachricht an Klaus


Vertretungsstelle in Coesfeld frei
Am Nepomucenum in Coesfeld ist ab dem 6.08.07 eine volle Vertretungsstelle für Musik und möglichst auch Mathematik (nur wenige Stunden) frei. Interessenten können sich an den Schulleiter, Herrn Rüdiger Bamberg, wenden unter Tel.: 02541/96601-0.
e-mail an den Schulleiter


Weitere Workshops und Kurse
Das Portal des Deutschen Musikrates miz ist hervorragend sortiert, hier finden sich viele Angebote für NRW und die anderen Bundesländer.
Musik-Informations-Zentrum miz



Arbeitskreis für Schulmusik Nordrhein-Westfalen
Redaktion: Eddi Kühn, 51465 Bergisch Gladbach


ekuehn@onlinehome.de
www.afs-musik.de

Hier könnt ihr den Newsletter abbestellen